- Gammastrahlungsblitz
- Gạmmastrahlungsblitz,Gạmmaburst [-bəːst], an einer nicht voraussagbaren Stelle des Himmels plötzlich auftretender Gammastrahlungsausbruch mit einer Dauer von etwa 0,01 bis etwa 1 000 s. Die bisher beobachteten Gammastrahlungsblitze sind völlig isotrop über den Himmel verteilt und können keiner bekannten Gruppe kosmischer Objekte zugeordnet werden; ihre Quellen sind extragalaktischen Ursprungs. Gammastrahlungsblitze sind möglicherweise die Folge der Verschmelzung zweier Neutronensterne oder eines Neutronensterns mit einem Schwarzen Loch in einem extragalaktischen Sternsystem.
Universal-Lexikon. 2012.